Der Pfarreirat unterstützt die Pfarreileitung und deren Mitarbeiter bei ihrem Wirken. Er bespricht wichtige Aufgaben und Probleme der Pfarrei um gemeinsam Massnahmen zu beschliessen und
durchzuführen.
Sei es...
beim Adventskränze basteln mit den Schüler*innen,
bei den Rorate-Feiern,
bei der Vorweihnachtsfeier,
beim Friedenslichtverkauf an Weihnachten
beim Vorbereiten von Salz und Wasser zum Dreikönigsfest,
beim "binden" von Palmbäumen,
beim Verkauf der Heimosterkerzen und bereitstellen der Eier fürs Eiertütschen
beim Schülerbittgang
bei der Auffahrtsprozession
beim Organisieren vom Pfarreifest oder SE-Feld-Gottesdienst
beim Bereitstellen eines Aperos für spezielle Anlässe (z.B. Firmung, Erstkommunion...)
bei...
Überall leisten die Frauen und Männer des Pfarreirates unbezahlbare und wertvolle Arbeit.
Ihre Unterstützung des Seelsorgeteams und der Pfarrei ist nicht mehr wegzudenken.
Der Pfarreirat nimmt Orientierungen und Vorschläge des Bistums sowie Wünsche und Anregungen der Pfarreiangehörigen und der Seelsorger entgegen und überlegt, wie sie in unserer Pfarrei
verwirklicht werden können. Er setzt sich für eine möglichst lebendige Pfarrei ein.
Mitglieder des Pfarreirates
Josef Manser (Pfarrer)
Ambühl Franz, (Diakon)
Holenstein Zita, (Präsidentin)
Eicher Susanne, Jutzeler Rita,
und Thum Angela
2 (vakant und dringend gesucht, bitte melde dich!)
Ansprechperson für eucharistische Anliegen
(Familiengottesdienst / Chlichinderfiir / Voreucharistische Gruppe)
Ambühl Franz, Schulstrasse 7, 055 283 11 80